Hier mein neues Pflanzenporträt.
Purpur-Magnolie
- Magnolia liliiflora:
Die
Purpur-Magnolie in unserem Garten hat etwa 3 m Wuchshöhe. Sie soll auch nicht
höher als 5 m werden. Die Magnolie hat in den ersten schönen Tagen im April
zahlreiche Blüten- und Blattknospen bekommen. Ihre Blütezeit begann noch vor
der Kirschblüte und geht jetzt bereits dem Ende zu. Vereinzelt sind noch Blüten
am Baum, aber die meisten Blütenblätter liegen schon matschig am Boden.
Im Garten braucht die Magnolie Platz:
Die Krone
des Magnolienbaumes ist offen und breit und lässt überall Licht durch, was mich
zu zahlreichen Fotos in den Abendstunden inspiriert hat.
Jetzt sind
die Blätter noch jung und zartgrün, sie werden sich jedoch zum Sommer hin
dunkler färben.
Die Blüten sind tief purpur- oder magentafarben und innen etwas heller als außen. In der
Mitte der Blüte sitzen mehrere ineinander verdrehte Stempel und Staubblätter,
was einen hübschen Blickpunkt für meine Fotos gibt. Aus den Blüten
werden sich bräunliche Früchte bilden, die ich zur richtigen Zeit ebenfalls mit
der Kamera unter die Lupe nehmen werde.
In unseren Gärten gibt es nur gezüchtete Formen der Magnolie
In ihrer
Heimat China ist die Urform der Purpur-Magnolie stark gefährdet. Durch die
intensive landwirtschaftliche Nutzung der Flächen, wird die Wildform immer
weiter verdrängt. Ursprüngliche Formen findet man nur noch in den
südlich-zentralen Provinzen Hubei und Yunnan. Als Zierpflanze hat sie
jedoch schon den Siegeszug über den Europäischen Raum gewonnen, findet man sie
hier doch in vielen Gärten.
 |
Die großen Blüten schweben leicht auf ihren Stängeln. |
 |
Die Knospen sind groß und mit einem leichten Pflaum bedeckt. |
 |
Wenn die Knospen ihre Blütenhülle abgesprengt haben sieht man bereits die Farbenpracht, die sich bald entwickelt. |
 |
Viele Blütenstempel und Staubblätter |
 |
Eine Blüte frisch nach dem Öffnen |
 |
Die Magnolie ist leicht giftig, man darf die Blüten und Früchte nur mit den Augen vernaschen |
 |
Nach der Blüte hat man einiges an Arbeit, die matschigen Überreste der Magnolie zu beseitigen. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Sag mir deine Meinung! Sei ehrlich, aber fair...